Nach dem geltenden Datenschutzrecht hat eine verantwortliche Stelle gem. Art. 32 DSGVO unter anderem sog. technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM) für die Sicherheit der Datenverarbeitung durch angemessene Vorkehrungen zu ergreifen. Dabei schreibt die DSGVO lediglich beispielshaft und dabei relativ abstrakt einige Maßnahmen vor, die ein solches Schutzlevel erreichen könnten, wie z.B. die Pseudonymisierung oder Verschlüsselung von personenbezogenen […]
Datensicherheit

Gefährliche E-Mails – Phishing erkennen
Der Versand und Empfang von E-Mails ist im beruflichen Kontext und auch bei der Betriebsratsarbeit weiterhin die gängigste Methode der Kommunikation. Dies alleine würde schon reichen sich mit den Gefahren rund um die E-Mail expliziter auseinanderzusetzen, doch auch im Zuge des Russland-Ukraine Konflikts erfolgen vermehrt Angriffe von Hackergruppierungen über sogenannte Phishing-Mails. Ziel dieser Angriffe kann […]