§ 40 Abs. 2 BetrVG verpflichtet Arbeitgeber dazu, dem Betriebsrat für Sitzungen, Sprechstunden und die laufende Geschäftsführung im erforderlichen Umfang Informations- und Kommunikationstechnik zur Verfügung zu stellen. Auf Grundlage dieser Norm kann der Betriebsrat vom Arbeitgeber grundsätzlich auch die Eröffnung eines Internetzugangs und die Einrichtung von E-Mail-Adressen für einzelne Betriebsratsmitglieder verlangen (vgl. Bundesarbeitsgericht Beschl. v. […]

Gefährliche E-Mails – Phishing erkennen
Der Versand und Empfang von E-Mails ist im beruflichen Kontext und auch bei der Betriebsratsarbeit weiterhin die gängigste Methode der Kommunikation. Dies alleine würde schon reichen sich mit den Gefahren rund um die E-Mail expliziter auseinanderzusetzen, doch auch im Zuge des Russland-Ukraine Konflikts erfolgen vermehrt Angriffe von Hackergruppierungen über sogenannte Phishing-Mails. Ziel dieser Angriffe kann […]